02864 884681 0176 66016130

Beate Pracht auf dem Onko-Wellness-Tag in Herne 2016

Am Sonntag, den 5. Juni 2016 findet wieder der Onko-Wellness-Tag des Fördervereins Brustzentrum e.V. "Die Revierinitiative"der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen in Herne statt.

Der Tag bietet einen Rahmen zum Wohlfühlen, Austauschen und in zahlreichen Workshops Gelegenheit, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Beate Pracht bietet gleich zwei Workshops im Rahmen dieser Veranstaltung an.


Lichtblicke im Alltag

 

2016 findet der 10. Onko-Wellness-Tag statt

Die Revierinitiative und das Brustkrebstzentrum Ruhrgebiet laden in diesem Jahr zum zehnten Mal zum Onko-Wellness-Tag nach Herne ein. Am Sonntag, den 5. Juni 2016 finden in der Akademie Mont Cenis, Mont Cenis Platz 1, in 44627 Herne Vorträge und Workshops statt. Der Tag steht unter dem Motto "Lichtblicke im Alltag" und möchte Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind sowie Angehörigen einen Tag voller Fröhlichkeit und Freude schenken.  

Dieser Onko-Wellness-Tag möchte genau das sein: ein Lichtblick im Alltag. In den zahlreichen Workshops können die Teilnehmer/innen vor allem eines: sich wohlfühlen. Es geht darum, sich wieder mit der schönen Seite des Lebens zu verbinden, wieder zu entspannen, Freude zu haben, Menschen zu treffen, das Leben zu genießen

Das Programm können Sie hier als pdf herunterladen: 10. Onko-Wellness-Tag in Herne

Anmeldeschluss für die Teilnahme ist am 25. Mai 2016.

 

Das Herz als Quelle unserer Kraft und Lebensfreude 

 

Ein Workshop zum Wohlfühlen auf dem 10. Onko-Wellness-Tag von Beate Pracht

In dem Workshop von Beate Pracht erleben die Teilnehmerinnen eine Mischung aus effektiven Übungen, unterhaltsamen Erfahrungsberichten und Informationen zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Auswirkungen des Herzrhythmus auf Gesundheit und seelisches Wohlbefinden.

Dabei geht es der Autorin von "Das Herz, unser Glücksmuskel" nicht so sehr um graue Theorie, sondern viel mehr darum, dass die Besucherinnen wieder in Kontakt mit dem eigenen Herzen kommen und in eine innere Harmonie zurückfinden. Dabei führt die Diplom Sportlehrerin und zertifizierte HeartMath/ Herzintelligenz-Trainerin mit Charme, Humor und Herzlichkeit durch die Übungen und vermittelt auch die wissenschaftlichen Hintergründe leicht, verständlich und vor allem humorvoll.

Der Workshop von Beate Pracht findet sowohl vormittags als auch noch einmal nachmittags statt.

Ein Vorgeschmack auf die Workshop-Übungen können Sie bekommen, wenn Sie die Übung "Herzatmung" aus dem Buch "Das Herz, unser Glückmuskel" einfach mal machen. Wer das Buch noch nicht hat, findet diese Übung auch hier auf meiner Homepage: Übung Herzatmung

 

Über den Förderverein Brustkrebszentrum e.V. "Die Revierinitiative" in den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen

 

2003 haben erkrankte Frauen und Angehörige von Brustkrebspatientinnen, gemeinsam mit Dr. A. Abdallah, dem Chefarzt der Klinik für Senologie der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen, den Förderverein Brustzentrum "Die Revierinitiative" gegründet. 

In Räumen der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen hat der Förderverein auch einen passenden Ort gefunden und ist seitdem zu einer wichtigen Anlaufstelle für betroffene Frauen geworden.

Gemeinsam gegen die Angst und für Gesundheit und Wohlbefinden

Dabei hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht, Frauen in den schwierigen Phasen ihrer Erkrankung durch Beratung und Information unterstützend zur Seite zu stehen. Den Frauen die Angst zu nehmen und Zuversicht zu begründen ist eines der Antriebsfedern der engagierten Mitglieder/innen des Vereins.

Dazu heißt es auf der Internetseite: "Dass Betroffene durchaus mit dieser Krankheit leben und sie sogar besiegen können, ist im Bewusstsein der Gesellschaft und der betroffenen Frauen kaum verankert. Information und Kommunikation haben daher einen hohen Stellenwert bei der Bewältigung der Krankheit."

Über die Beratung und Unterstützung erkrankter Frauen hinaus setzt sich der Verein für eine bessere Früherkennung und für eine qualifizierte Behandlung von Brustkrebs ein.

Weitere Angebote des Vereins

Daher bietet "Die Revierinitiative"als Verein zahlreichen Angebote für erkrankte Frauen sowohl in dem Beratungszentrum "Knotenpunkt" als auch mit dem alljährlichen Onko-Wellness-Tag in Herne an. Außerdem gibt es Informationsveranstaltungen, Lesungen und eine Malgruppe sowie - ganz wichtig - auch eine Betreuung erkrankter Frauen auf der Station der Senologie unmittelbar nach der Diagnose.

Benefizveranstaltung im Herbst: Brustkrebslauf 

Im Herbst veranstaltet der Verein eine Benefizveranstaltung, den "Brustkrebslauf" in Gelsenkirchen, um ach die nötigen finanziellen Mittel für diese zahlreichen Angebote zur Verfügung zu haben. Alles in allem "lebt" der gemeinnützige Verein von dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder und der Referentinnen und Referenten. Daher freue ich mich, ein Teil dieses großartigen und wichtigen Engagements im Rahmen des Onko-Wellnesstages in Herne zu sein. 

 

Hier geht es zur Internetseite des Fördervereins Brustzentrum e.V. "Die Revierinitiative" der evangelischen Kliniken Gelsenkirchen: www.die-revierinitiative.de

 

 

Zurück